E-Nummern: Zusatzstoffe in Lebensmitteln und ihre Bedeutung einfach erklärt

Hast du dich schon mal gefragt, was die kleinen E-Nummern auf Lebensmittelverpackungen bedeuten? Diese Codes sind europaweit einheitlich und zeigen an, welche Zusatzstoffe in deinem Essen enthalten sind. Sie sorgen dafür, dass Produkte länger haltbar bleiben, ihre Farbe behalten oder eine cremige Konsistenz haben. Viele Lebensmittelzusatzstoffe kommen auch natürlich vor – wie Zitronensäure (E330) oder […]

Weiterlesen

Schwangerschaft & Baby

Die ersten 1.000 Tage

Richtige Ernährung als Grundstein für eine gesunde Zukunft akz-o Babys sind kleine Wunder: In ihren ersten 1.000 Tagen, angefangen vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zum zweiten Geburtstag, wachsen sie mehr als im gesamten Leben danach. Aus einer Zelle werden 500 Millionen. Nach der Geburt verdreifacht sich das Körpergewicht bis zum ersten Lebensjahr. Babys wachsen jeden […]

Weiterlesen



Kinder

Kindergartenzeit: So kann sich der Nachwuchs vor Infekten schützen

(djd). Husten, Schnupfen, Magen-Darm-Infekte oder gar Kinderkrankheiten wie Windpocken: Sobald der Nachwuchs die Kinderkrippe oder den Kindergarten besucht, gehören Erkrankungen zum Familienalltag dazu. Die Mädchen und Jungen bringen die Infekte mit nach Hause und stecken nicht selten auch Geschwister und Eltern beim Kuscheln und Trösten an. „Kleine Kinder haben noch kein ausgereiftes Immunsystem und können […]

Weiterlesen



Jugend

Erste Hilfe für die Seele

Anonymes Sorgentelefon hilft Kindern und Jugendlichen bei Problemen und Ängsten (djd/pt). Streit unter Freunden oder mit den Eltern, Liebeskummer, Schwierigkeiten in der Schule: Vermeintlich unüberwindbare Probleme führen dazu, dass Kinder und Jugendliche oft keinen Ausweg mehr sehen. „Die Ängste, die man in sich hineinfrisst, werden mit der Zeit immer größer. Viele trauen sich auch nicht, […]

Weiterlesen

Familie

E-Nummern: Zusatzstoffe in Lebensmitteln und ihre Bedeutung einfach erklärt

Hast du dich schon mal gefragt, was die kleinen E-Nummern auf Lebensmittelverpackungen bedeuten? Diese Codes sind europaweit einheitlich und zeigen an, welche Zusatzstoffe in deinem Essen enthalten sind. Sie sorgen dafür, dass Produkte länger haltbar bleiben, ihre Farbe behalten oder eine cremige Konsistenz haben. Viele Lebensmittelzusatzstoffe kommen auch natürlich vor – wie Zitronensäure (E330) oder […]

Weiterlesen



50+

Best Ager: Worauf man beim Kauf eines Funkkopfhörers fürs TV achten sollte

Intensives Hörerlebnis (djd). Mit den Jahren verändert sich oftmals das Hörempfinden – das kann Auswirkungen etwa auf die Klangqualität beim Fernsehen haben. Für eine Optimierung und vor allem für die individuelle Anpassung des Klangs an die eigene Hörfähigkeit können moderne Funkkopfhörer sorgen. Allerdings sind nicht alle Systeme für die Generation 50plus gleichermaßen gut geeignet, einige […]

Weiterlesen


Senioren

Haustürgeschäfte: Rentner werden mit überteuerten Büchern betrogen

vzbv warnt vor Haustürgeschäften txn. Mittlerweile gibt es viele ältere Mitbürger, denen Haustürvertreter überteuerte Bücher für mehreren tausend Euro verkauft haben. Die Lexika und Nachbildungen historischer Bücher seien eine sichere Geldanlage und könnten in absehbarer Zeit mit hohem Gewinn wiederverkauft werden – so versprechen die Vertreter es. Dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv liegen Fälle von Betroffenen […]

Weiterlesen